Wachsen in Gemeinschaft – mit Vertrauen, Inspiration und Mitgestaltung
Katholino steht für eine zukunftsfähige Trägerstruktur katholischer Kitas im Erzbistum Köln. Wir gestalten Räume, in denen Kinder, Eltern und Mitarbeitende gemeinsam wachsen – begleitet von christlichen Werten, professioneller Pädagogik und einem starken Netzwerk.
Unsere Haltung ist geprägt von Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Freiheit und Nachhaltigkeit. Als inspirierende Mentorin fördern wir individuelle Talente, ermöglichen Mitgestaltung und machen Glaube im Alltag erlebbar.
Organisation
Stark verbunden – verantwortlich gesteuert
Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Erzbistums Köln. Als Trägergesellschaft ist sie verantwortlich für die Steuerung und Weiterentwicklung katholischer Kindertageseinrichtungen im Erzbistum – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Effizienz und ein starkes katholisches Profil.
Unsere Organe im Überblick
Geschäftsführung
Die operative Leitung von des Trägers Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH sowie ihrer Servicegesellschaft liegt bei Agnes Busch, die als Geschäftsführerin das Projekt von Beginn an konzipiert und aufgebaut hat. Mit einem interdisziplinären Team entwickelt sie Strukturen, Prozesse und Konzepte weiter – stets im Sinne einer ganzheitlichen, katholischen Bildung.

Agnes Busch
Geschäftsführung
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat unterstützt die strategische Ausrichtung von Katholino, berät die Geschäftsführung und übernimmt die Aufsichtsfunktion im Sinne des Erzbistums Köln. Aktuelle Mitglieder:

Frank Hüppelshäuser (Vorsitzender)
Amtsleiter des Erzbischöflichen Generalvikariats Köln

Stefan Spieker
Geschäftsführer (Sprecher) der Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH

Dr. Heike Gassert
Justitiarin im Erzbischöflichen Generalvikariat Köln

Dr. Martin Günnewig
Bereichsleitung Beratung, Controlling und Steuern

Pfarrer Michael Mohr
Leitender Pfarrer (Erkrath / Haan / Hilden / Hochdahl)
Struktur
Festes Fundament – getragen von zwei Säulen
Katholino wurde gegründet, um katholische Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Köln langfristig zu sichern, zu stärken und zukunftsfähig aufzustellen. Im Zentrum steht eine moderne, tragfähige Struktur, die auf Transparenz, Effizienz und fachlicher Kompetenz basiert – bei gleichzeitiger pastoraler Verankerung vor Ort.
Unsere Organisation gliedert sich in zwei tragende Säulen:
1.
Trägergesellschaft
Die Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH ist als alleinige Trägerin und übernimmt die Gesamtverantwortung der Kitas. Sie übernimmt die inhaltliche, pädagogische und strategische Ausrichtung der Einrichtungen – von Personal über Qualitätsentwicklung bis hin zur Steuerung der Einrichtungen im kirchlichen Kontext. Die Geschäftsführung leitet die Trägergesellschaft und berichtet an den Aufsichtsrat.
2.
Servicegesellschaft
Zur Entlastung der Kitas in administrativen und organisatorischen Fragen wurde eine eigene Servicegesellschaft gegründet. Sie wird in Kooperation mit Fröbel e.V. betrieben und übernimmt Aufgaben in den Bereichen Personalverwaltung, Finanzmanagement, Beschaffung und IT – immer im Dienst der katholischen Einrichtungen. Die Servicegesellschaft arbeitet ausschließlich für Katholino-Kitas.
Integriertes Zusammenspiel
Dieses Zusammenspiel schafft stabile Rahmenbedingungen – für pädagogische Qualität, eine gelebte kirchliche Identität und verlässliche Abläufe, die Kindern, Eltern und Mitarbeitenden Sicherheit geben. Durch diese Struktur reduzieren wir die Komplexität früherer, kleinteiliger Trägerlandschaften und schaffen stabile Rahmenbedingungen für pädagogische Qualität und kirchliche Identität.

Mit Kompetenz und Herz – unser starkes Team
Unser Team vereint vielfältige Kompetenzen, Perspektiven und Erfahrungen – und arbeitet mit einem gemeinsamen Ziel: Kinder in ihrer Einzigartigkeit zu begleiten und zu stärken. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Kolleg:innen, sondern als Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt, inspiriert und gemeinsam weiterentwickelt.
Unser Team

Susanne Ebert
Leitung Personal & Kultur

Martin Rickert
Leitung Finanzen & Controlling

Janina Pier-Sekul
Teilprojektleitung Trägerentwicklung

Tanja Moussa
Leitung Brand & Marketing

Joëlle von Hagen
Referentin Unternehmenskommunikation

Danyel Zirbes
Leitung IT & Einkauf

Tim Rake
Leitung Bau & Facility Management

Arno Schröder
Leitung Recht

Thomas Hohmann
QM & Datenschutzmanager

Lina Vizzarro
Kinderschutz

André Vieren
Kinderschutz

Michelina Maspfuhl
Assistenz der Geschäftsführung
Hand in Hand – Gemeinsam stark für Kinder, Familien und Fachkräfte

Katholino ist Teil eines lebendigen und wachsendenden Netzwerks aus engagierten Partner:innen – von kirchlichen Trägern über Bildungseinrichtungen und Fachverbänden bis hin zu kommunalen Stellen und zivilgesellschaftliche Organisationen. Diese Verbindungen ermöglichen uns, voneinander zu lernen, Ressourcen zu bündeln und gemeinsam innovative Ansätze für frühkindliche Bildung zu entwickeln.
Unsere Kooperationen sind geprägt von Vertrauen, gegenseitiger Wertschätzung und einem gemeinsamen Ziel: Kindern bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen zu eröffnen. Dabei legen wir großen Wert auf Kontinuität, Verlässlichkeit und die Einbindung katholischer Werte in alle Formen der Zusammenarbeit.
Zu unseren Partner:innen gehören unter anderem Fachstellen der Caritas, Hochschulen, Trägernetzwerke, Fortbildungseinrichtungen sowie die Servicegesellschaft in Zusammenarbeit mit Fröbel e.V. – stets mit Blick auf Qualitätssicherung, Wissenstransfer und gemeinsame Verantwortung.
Wir sind überzeugt: Vielfältige Perspektiven bereichern unsere Arbeit und stärken unser gemeinsames Anliegen. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben oder neue Impulse mit uns teilen möchten, freuen wir uns auf den Dialog.

Katholino-Post – immer auf dem Laufenden
Möchtest Du wissen, was es Neues bei Katholino gibt? Unser Newsletter bringt Dir regelmäßig aktuelle Entwicklungen, spannende Einblicke, Termine und Veranstaltungen sowie Tipps für den Kita-Alltag direkt ins Postfach.