Kinder beim Musizieren

Arbeiten, wie es zu Dir passt

Du suchst mehr als einen Job – eine Aufgabe, die ich erfüllt? Bei Katholino findest Du Tätigkeiten mit Sinn, Menschen mit Herz und ein Umfeld, in dem Du Dich entwickeln kannst. Wir verbinden Sicherheit mit Gestaltungsspielraum, Teamgeist mit Eigenverantwortung und Struktur mit Leidenschaft.

Ob Berufseinstieg, Neuanfang oder der nächste Karriereschritt – bei uns erfährst Du den Rückhalt und die Inspiration, um Deine Stärken zu entfalten.

Funktionen in der Kita – gemeinsam Zukunft prägen

Zentralfunktion im Kita-Träger – mit Weitblick gestalten

Du willst etwas bewegen, ohne direkt in der Kita zu arbeiten? In unserer Zentrale gestaltest Du mit Zahlen, Konzepten, IT oder Organisation die Kita-Welt im Erzbistum Köln aktiv mit. Du willst etwas bewegen, ohne direkt in der Kita zu arbeiten? In unserer Zentrale gestaltest Du mit Zahlen, Konzepten, IT oder Organisation die Kita-Welt im Erzbistum Köln aktiv mit. Hier planst Du nicht nur – Du arbeitest aktiv daran mit, damit unsere Kitas bestmögliche Bedingungen für Kinder und Mitarbeitende bieten. Dein Einsatz sorgt dafür, dass Pädagog:innen sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Kinder in Ihrer Kita.

Dein Job bei Katholino

Einstiegsmöglichkeiten

Spielende Kinder mit ihrer Erzieherin

Ob mitten im Berufsleben, frisch gestartet oder bereit für einen neuen Weg – bei uns findest Du Deinen Platz. Willst Du direkt mit Kindern arbeiten oder lieber im Hintergrund dafür sorgen, dass alles läuft? Bei Katholino gibt es viele Wege, einzusteigen und mitzugestalten.

  • Am Anfang? Starte mit einem Praktikum, einer Ausbildung oder einem dualen Studium – und wachse von Beginn an im Team mit.

  • Mit Erfahrung? Perfekt! Ob Kita-Leitung, pädagogische Fachkraft, Küche, Technik oder Verwaltung – wir freuen uns auf Dein Wissen, Deine Ideen und Dein Herz für Kinder.

  • Lust auf was Neues? Quereinstieg, Freiwilligendienst oder Ehrenamt – bei uns zählt nicht der perfekte Lebenslauf, sondern dass Du mit Engagement dabei bist.

Wer bei uns einsteigt, kann vom ersten Tag an etwas bewegen – und findet ein Team, das zusammenhält.

Ein Miteinander, das trägt

Bei Katholino stehen die Kinder im Mittelpunkt – und mit Ihnen alle, die sich täglich für sie einsetzen. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen, Offenheit und echter Wertschätzung basiert.

Es zählt jede Stimme. Unsere Führungskräfte begegnen Dir auf Augenhöhe, hören zu und fördern Dich gezielt – fachlich wie persönlich. Feedback gibt es regelmäßig und konstruktiv.

Wir feiern Erfolge gemeinsam – bei Festen oder einfach im Kita-Alltag. Unsere Werte leben wir aktiv im Alltag: Nächstenliebe, Gemeinschaft und Verantwortung prägen unser Miteinander.

Werde Teil einer Gemeinschaft, die inspiriert, stärkt und gemeinsam wächst.

Modern arbeiten – mit Technik, die läuft

Bei Katholino erhältst Du neben spannenden Aufgaben auch die Ausstattung, die Deinen Alltag leichter macht. Unsere Arbeitsplätze sind modern, durchdacht und fast papierlos – so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche.

Ob in der Kita, im Büro oder unterwegs: Du arbeitest mit aktueller Technik, die einfach funktioniert. Und wenn Du mal von zu Hause arbeiten möchtest? Kein Problem – wir geben Dir alles an die Hand, was Du dafür brauchst.

So macht Arbeiten nicht nur Spaß – es läuft auch rund und eröffnet Dir Freiheit für kreatives und selbstbestimmtes Arbeiten.

Mehr als nur ein Gehalt – Benefits, die zählen

Gute Arbeit verdient gute Bedingungen – und genau das bekommst Du bei Katholino. Wir als große Trägergesellschaft mit stabilem Fundament bieten Dir Sicherheit, auf die Du Dich verlassen kannst – heute und in Zukunft.

Dein Gehalt richtet sich nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) – transparent, fair und mit regelmäßigen Stufensteigerungen. Dazu kommen Sonderzahlungen, Zuschläge und eine zusätzliche Altersvorsorge über die KZVK, damit Du auch später gut abgesichert bist.

Für Deine Erholung gibt es 30 Tage Urlaub plus zwei Regenerationstage (im Sozial- und Erziehungsdienst). Außerdem kannst Du bis zu drei Tage Exerzitien im Jahr nutzen – für Ruhe, Reflexion oder einfach Zeit für Dich. Und Weiterbildung? Ist bei uns fest eingeplant: bis zu fünf Tage pro Jahr stehen Dir dafür zu.

Bei Katholino bekommst Du Benefits, die wirklich etwas bringen – jetzt und für später.

Dein Start bei Katholino – ankommen und loslegen

Bei wirst Du vom ersten Tag an herzlich willkommen geheißen und lernst Dein Team kennen. Wir möchten erreichen, dass du direkt spürst: Hier bin ich richtig.

Unser Onboarding macht Deinen Einstieg leicht – mit klaren Abläufen, festen Ansprechpersonen und Raum für Deine Fragen. Du erfährst, wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und wie Du Dich einbringen kannst. Bei unseren Onboarding-Veranstaltungen lernst Du Deine Kolleg:innen kennen und wirst in unsere Katholino-Kultur eingeführt.

Du wirst vom ersten Tag an herzlich aufgenommen – und kannst Deinen Platz aktiv mitgestalten.

Weiterdenken. Wachsen. Deinen Weg gehen.

Stillstand? Nicht bei uns. Wir glauben an Dein Potenzial – und daran, dass Lernen ein Leben lang Freude machen kann. Deshalb fördern wir Dich individuell, ob Du gerade erst einsteigst oder schon viel Erfahrung mitbringst.

Du erhältst Zugang zu internen und externen Fortbildungen, kannst Dich in Projekten ausprobieren und neue Aufgaben übernehmen. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Dir, Deine Stärken auszubauen und Ziele zu erreichen.

Wir eröffnen Dir Perspektiven – für Deine persönliche Entwicklung, Deine fachliche Expertise und Deine Karriere bei Katholino. Du willst mehr erfahren? Sende uns einfach eine Mail an weiterbildung@katholino.de.

Teamgeist feiern und gemeinsam lachen

Bei Katholino gehört Gemeinschaft zum Arbeitsalltag dazu. Darüber hinaus legen wir Wert darauf, dies erlebbar zu machen: Von regelmäßigen Bürotreffen über Teambuilding bis hin zu Veranstaltungen zum Netzwerken: Wir schaffen Momente, die verbinden.

Natürlich leben wir auch unsere rheinische Seite: Karneval wird bei uns groß gefeiert – mit Kostümen, Musik und guter Laune.

Solche Erlebnisse stärken nicht nur den Teamgeist, sondern machen deutlich: Wir sind ein starkes Team, das zusammenhält.

Vielfalt macht uns aus

Bei Katholino bist Du willkommen – so wie Du bist. Wir schätzen jede einzelne Person mit ihren Talenten, Ideen und Lebenserfahrungen. Unser christlicher Glaube erinnert uns daran, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist.

Vielfalt ist bei uns gelebter Alltag: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Miteinander, machen uns kreativer und stärken unsere Arbeit für Kinder und Familien.

Ganz gleich, wo Du herkommst, welche Sprache Du sprichst oder welchen Weg Du bisher gegangen bist – bei Katholino zählt deine Begeisterung für deine Arbeit.

Initiativbewerbung

Dein Weg zu uns – auch ohne Stellenausschreibung

Du hast Lust, Teil von Katholino zu werden – auch wenn gerade keine passende Stelle ausgeschrieben ist? Dann melde Dich einfach! Erzähl uns, was Dich antreibt, welche Stärken Du mitbringst und wo Du Dich einbringen möchtest.

Manchmal passt es schneller, als man denkt. Wir freuen uns über jede Bewerbung, die aus dem Herzen kommt – und vielleicht sagen wir bald: Willkommen im Team!

Kontaktpersonen

Portrait von Johanna Peters

Johanna Peters

Recruiting und Personalentwicklung

E-Mail schreiben
Portrait von Cecilia Schroll

Cecilia Schroll

Recruiting und Personalentwicklung

E-Mail schreiben
Platzhalterbild mit grünem Herz

Christa Ring

Recruiting und Personalentwicklung

E-Mail schreiben