Hero Image

Unser Ansatz: Eine inspirierende Begleiterin fürs Leben

Wir begleiten Kinder, Eltern und Mitarbeitende mit einer einzigartigen Verbindung aus beruflicher Kompetenz, Grundsätzen der katholischen Kirche, individueller Förderung und frühkindlicher Bildung sowie einem klaren Blick auf die Anforderungen unserer Zeit. Ob wachsende Betreuungsbedarfe, steigende Bildungsansprüche oder der Wunsch nach Orientierung – wir schaffen Räume, in denen alle wachsen und Gemeinschaft erleben können. Unser Handeln wird von christlichen Werten inspiriert, die uns leiten und unsere Werte prägen. Dabei schaffen wir einen Raum, in dem alle Menschen – unabhängig von Herkunft oder Glauben – respektvoll miteinander umgehen, stärken und sich in Gemeinschaft entfalten können.

Unsere Vision: Licht und Hoffnung für die Welt

Unsere Vision ist eine Zukunft, in der jedes Kind seine gottgegebenen Talente entfaltet, jede Familie einen Ort der Stärkung und Zugehörigkeit findet, und alle in einer Gemeinschaft des Vertrauens wachsen können. Wir wollen durch christliche Nächstenliebe, gelebte Werte der katholischen Kirche und gemeinsames Handeln einen positiven Unterschied machen – in unseren Kitas und darüber hinaus.

Unsere Mission: Raum für Glauben, Entfaltung und Gemeinschaft

Wir möchten ein lebendiges Zeugnis christlicher Nächstenliebe sein, in dem Vertrauen, Glauben und Liebe wachsen. Unsere Kitas leben christliche Werte wie Respekt, Offenheit und die Annahme jedes Einzelnen. Unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensweise ist jeder Mensch willkommen. Frühkindliche Bildung fördert die individuelle Entwicklung jedes Kindes, dafür schaffen wir einen Raum, in dem jedes Kind in seinem Tempo wachsen kann. Unsere Pädagogik vereint Glaube, Vertrauen und persönliche Entwicklung – mit Gott als Begleiter.

Unsere Werte: Der Kompass unserer Arbeit

  • Nächstenliebe: Wir stehen füreinander ein und schaffen eine Gemeinschaft, die von Fürsorge und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.

  • Gerechtigkeit: Wir setzen uns dafür ein, dass alle gleichermaßen Chancen auf Förderung, Entwicklung und Teilhabe haben.

  • Gemeinschaft: Gemeinsam gestalten wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich alle sicher und geborgen fühlen.

  • Hoffnung und Glaube: Unser Handeln ist geprägt von Zuversicht und dem Vertrauen darauf, dass Gott uns in jeder Situation begleitet.

  • Freiheit und Entfaltung: Wir respektieren die Einzigartigkeit jedes Menschen und fördern Talente sowie Persönlichkeiten durch Raum für Kreativität und Mitgestaltung.

  • Nachhaltigkeit: Wir wecken das Bewusstsein für einen zukunftsfähigen Umgang mit Ressourcen und schaffen eine Grundlage zum generationsgerechten Umgang mit unserer Umwelt.

Für wen wir da sind: Unsere Weggefährten

  • Für die Kinder: Kleine Hände, große Chancen
    Unsere Kitas sind sichere Orte voller Neugier und Entdeckung, an denen Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten entfalten und Glauben entdecken können. Hier wird jedes Kind als einzigartig und wertvoll angesehen.

  • Für die Eltern: Hand in Hand für die Zukunft
    Wir verstehen uns als Partner für Eltern, die ihren Kindern einen Ort der Geborgenheit und der christlichen Erziehung ermöglichen möchten. Gemeinsam gestalten wir eine Umgebung, in der Kinder wachsen, Bildung erfahren und Familien Unterstützung finden.

  • Für die Mitarbeitenden: Berufung und Gemeinschaft
    Unsere Kitas sind Orte, an denen Pädagogen ihre Berufung leben und gestalten können. Wir bieten Mitarbeitenden – jungen und erfahrenen Talenten – Raum für Einfluss und Mitgestaltung. Unser Arbeitsumfeld ist geprägt von Wertschätzung, Vertrauen und Gemeinschaft, basierend auf der Bereitschaft, katholische Werte mitzutragen.

  • Für die Gesellschaft: Ein lebendiger Glaube
    Wir tragen christliche Werte in die Welt – Achtung voreinander, Freiheit für alle und Verantwortung füreinander. Mit diesem Ansatz fördern wir ein Miteinander, das Brücken baut, Vertrauen stärkt und Hoffnung schenkt. So schaffen wir ein Umfeld, das in der Gesellschaft als lebendiges Beispiel für Nächstenliebe und Zusammenhalt wirkt.

  • Unser Versprechen: Wachsen in Gemeinschaft
    Unsere Kitas bieten Raum für individuelle Entfaltung und persönliche Mitgestaltung, eingebettet in eine christliche Gemeinschaft. Wir glauben an das gottgegebene Potenzial jedes Einzelnen und fördern es durch Fürsorge, Vertrauen und Inspiration. Wir laden ein, gemeinsam Wege zu gestalten: für Kinder, die träumen; für Eltern, die vertrauen; und für Mitarbeitende, die inspirieren. Zusammen leben wir Glaube und Gemeinschaft der katholischen Kirche.

Fachkraft zeigt einem Mädchen etwas in einem Klassenraum

Kinderschutz hat Vorrang – immer und überall

Kinderschutz ist für uns eine Grundlegende Voraussetzung. In all unseren katholischen Kindertageseinrichtungen setzen wir Kinderrechte und Schutzmaßnahmen konsequent um. So verfügt jede Kita über ein eigenes Schutzkonzept mit klaren Maßnahmen, Handlungsleitfäden und verbindlichen Regeln. Diese Konzepte sind auf den Kita-Websites einsehbar und für Eltern jederzeit zugänglich.

Kind mit lockigen Haaren blickt interessiert nach vorne in einem Gemeinderaum

Pastorales Rahmenkonzept

Bei Katholino verstehen wir Bildung als einen lebendigen, ganzheitlichen Prozess. Kinder lernen aus eigener Neugier – im Spiel, in Beziehung, mit allen Sinnen. Wir schaffen dafür eine Umgebung, die anregt, ermutigt und Geborgenheit schenkt.

Mehrere Kinder und Erwachsene gestalten zusammen kreative Aufgaben am Tisch

Inklusion bei Katholino

Inklusion beginnt mit Haltung. Für Katholino heißt das: Jede Person ist einzigartig – und jede gehört selbstverständlich dazu. Wir nehmen Vielfalt nicht nur an, wir gestalten sie aktiv mit. In unseren Kitas begegnen sich Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Bedürfnissen – auf Augenhöhe.

Kinder schauen gemeinsam mit einer Fachkraft lächelnd auf ein Tablet

Pädagogik & Qualitätsentwicklung

Kinder brauchen Menschen, die sie sehen, ihnen zuhören und sie begleiten. Unsere pädagogische Haltung basiert auf Wertschätzung, Vertrauen und echter Beziehung. Bildung verstehen wir als gemeinsamen Weg – individuell, kindgerecht und voller Neugier.

Logo Image

Starke Familien – starke Kinder

Familienzentren in Nordrhein-Westfalen sind zentrale Anlaufstellen für Eltern und Kinder. Viele Katholino-Kitas haben sich zu solchen Zentren weiterentwickelt und ergänzen ihren Bildungs- und Betreuungsauftrag um vielfältige familienunterstützende Angebote.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer hören aufmerksam bei einer Fachberatung zu

Fachberatung

Bei Katholino stellen wir unseren Teams eine umfassende Fachberatung zur Verfügung. Sie ist ein zentrales Instrument, um die Qualität unserer pädagogischen Arbeit zu sichern, kontinuierlich weiterzuentwickeln und unsere Einrichtungen als Orte gelebter Werte zu gestalten.

Mädchen bemalt einen Kürbis bei einer Bastelaktion

Gemeinsam stark für jedes Kind

In unseren Katholino-Kitas arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen fachlichen Hintergründen Hand in Hand – mit dem gemeinsamen Ziel: jedes Kind bestmöglich zu begleiten. Pädagogische Fachkräfte, Sozial- oder Heilpädagog:innen, Kindheitspädagog:innen und viele weitere Professionen bringen ihre Perspektiven ein – gemeinsam, auf Augenhöhe und im Sinne der Kinder.